herunter

herunter

* * *

he|r|un|ter [hɛ'rʊntɐ] <Adverb>:
1. von dort oben /Ggs. herauf/: herunter mit euch!; vom Berg herunter weht ein kalter Wind.
2. von einer bestimmten Stelle, Fläche fort:
herunter [damit] vom Tisch!

* * *

her|ụn|ter 〈Adv.〉 von (dort) oben nach (hier) unten ● \herunter mit ihm!; \herunter sein gesundheitlich geschwächt sein, elend, abgespannt sein; heruntergegangen, gefallen sein (Fieber); nicht mehr mit Gewinn arbeiten, heruntergewirtschaftet sein, an Ansehen verloren haben (Geschäft); er ist durch seine viele Arbeit, durch seine schwere Krankheit sehr herunter; →a. herab [<her + unter]
Die Buchstabenfolge her|un|ter... kann auch he|run|ter... getrennt werden.

* * *

he|r|ụn|ter <Adv.> [mhd. her under, aus her u. 1unter]:
1. von dort oben hierher nach unten:
h. mit euch!;
<als Verstärkung der Präp. »von«:> von den Bergen h. wehte ein kalter Wind;
Ü auf der Fahrt von Hamburg h. (von dem im Norden gelegenen Hamburg in Richtung Süden);
h. sein (ugs.: 1. am Ende seiner Kräfte sein: völlig mit den Nerven h. sein. 2. heruntergewirtschaftet sein).
2. von einer bestimmten Stelle, Fläche fort:
h. [damit] vom Tisch!

* * *

he|rụn|ter <Adv.> [mhd. her under, aus ↑her u. ↑unter]: 1. von dort oben hierher nach unten: h. mit euch!; <als Verstärkung der Präp. „von“:> von den Bergen h. wehte ein kalter Wind; Ü vom Elefanten h. (ugs.; hinunter 1 b) bis zu den ziegengroßen Gazellen; auf der Fahrt von Hamburg h. (von dem im Norden gelegenen Hamburg in Richtung Süden); wir werden immer langsamer, bis h. auf 50 Kilometer (bis wir eine Geschwindigkeit von 50 Kilometer pro Stunde haben; Grzimek, Serengeti 131); *h. sein (ugs.: 1. am Ende seiner Kräfte sein: völlig mit den Nerven h. sein. 2. grad-, wertmäßig o. ä. gesunken sein: das Fieber ist h. 3. heruntergewirtschaftet sein). 2. von einer bestimmten Stelle, Fläche fort: h. [damit] vom Tisch!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herunter — herunter …   Deutsch Wörterbuch

  • Herunter — Hêrúnter, ein Nebenwort des Ortes, von einem höhern Orte unterwärts nach der redenden Person zu; im Gegensatze des hinunter. Komm zu mir herunter. Bringe es herunter. Das Glas fiel herunter. Führe ihn zu mir herunter. Wenn der Ort vermittelst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herunter- — runter (he)runterladen, lädt herunter, lud herunter, hat heruntergeladen Ich habe mir Musik aus dem Internet (he)runtergeladen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • herunter — Adv. (Aufbaustufe) von oben nach unten Synonyme: hinunter, abwärts, nieder, herab (geh.), hernieder (geh.), hinab (geh.), runter (ugs.) Beispiel: Ein kalter Luftzug wehte vom Hügel herunter …   Extremes Deutsch

  • herunter- — he·run·ter [hɛ rʊntɐ ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herunter werden nach folgendem Muster gebildet: herunterblicken blickte herunter heruntergeblickt herunter bezeichnet die Richtung von irgendwo (oben) nach unten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herunter — he·run·ter [hɛ rʊntɐ] Adv; bezeichnet die Richtung von irgendwo (oben) nach unten, häufig zum Sprecher, Erzähler oder Handelnden hin ≈ herab ↔ hinauf: Herunter mit dir! (= komm von dort herunter) || NB: ↑hinunter ↑herunter sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herunter — abwärts, hinunter, in die Tiefe, nach unten, nieder; (geh.): herab, hernieder, hinab; (ugs.): runter; (bayr., österr. mundartl.): aba. * * * herunter:1.〈vondortobennachhierunten〉herab♦gehoben:hernieder;auch⇨hinunter–2.⇨erschöpft(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herunter... — вниз; см.. тж.. heruntersein → herunter sein …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • herunter... — вниз; см.. тж.. heruntersein → herunter sein …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • herunter — he|r|ụn|ter , umgangssprachlich rụn|ter {{link}}K 14{{/link}}; herunter sein (umgangssprachlich für abgearbeitet, elend sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”